Mehr als 50% unserer Lehrkräfte haben ihr Studium am „Institut für Deutsch als Fremd- und Zweitsprache und Interkulturelle Studien“ der Friedrich-Schiller-Universität Jena absolviert.

Da wir auch künftig an adäquat ausgebildeten Lehrkräften interessiert sind, finden Sie hier in unserem „Informationsportal für DaF-/DaZ-Studierende“ generelle und aktuelle Hinweise zu den spezifischen Anforderungen unserer Praxis im Sprachunterricht aller Modelle und Niveaustufen sowie in der Lehrkräftefortbildung. Diese auch unterrichtstechnologisch anspruchsvolle Praxis beinhaltet übrigens nicht nur aktuelle fachspezifische Inhalte und Probleme, sondern auch verwaltungstechnische, ökonomische, juristische und psychologische Herausforderungen, die Sie z.B. auch bei der Wahl von Lehrveranstaltungen im Auge behalten sollten.